header+logo
DVF_Text

| AKTUELLES |



Mo, 05. MAI 2025 : 

19:30 Clubabend -> Abgabe 1. Runde Clubmeisterschaft, 4 Bilder (die drei besten werden gewertet), Thema: „Burgen und Schlösser“ (aus aller Welt)



PROGRAMM ZU DEN „TAGEN DER ANALOGEN FOTOGRAFIE“

im „Otto-Schäfer-Museum“ vom 19. bis 22. Juni 2025 durch die „Schwarz/Weiss Arbeitsgemeinschaft edel&klassisch“ und SKF-Fotokreis Schweinfurt
 

Fotoausstellung von Mitgliedern der „S/W-Arbeitsgemeinschaft edel&klassisch“ in den Räumen des Museums. Analoge Fotografie, Edeldrucktechniken, Polymergravüre usw. auf Staffeleien mit Beleuchtung. Vorführung Wet-Plate-Fotografie nach Vorgaben von 1850 mit Friedrich Müller, Bayreuth und seiner fahrbaren Dunkelkammer. Portraits und Gruppenbilder möglich. Portraitfotografie mit einer Lochkamera (digital oder analog). Die Bilder kann man auf einem Stick (digital) oder als Negativ bekommen. Schwarz/Weiss-Fotografie mit einer Großformatkamera in der Praxis (Workshop). Von der Idee bis zum fertigen Negativ. Max. 6 Teilnehmer pro Gruppe. Fotografie mit Lochkameras in der Praxis (Workshop); auf Farbfilm oder Schwarz/Weiss-Film. Max. 6 Teilnehmer. Kameras werden gestellt. Demonstration der Edeldrucktechnik „Öldruck“ und dem letzten Arbeitsgang: das Einfärben des Bildes – oder ähnliches. Die Polymergravur: Vorführung in der Radierwerkstatt Schweinfurt, Georg-Schäfer-Straße 22, 97421 Schweinfurt. Max. 8 Teilnehmer pro Gruppe. Für Kinder: Erstellen von Fotogrammen auf Solar-Blaudruckpapier in einem Dunkelkammerzelt. Fotografieren mit Pappschachtel-Lochkameras auf Fotopapier. Das Ergebnis wird in einer gesonderten Ausstellung gezeigt. Daneben: Kleiner Fotoflohmarkt, Kameraausstellung – vom Kleinbild bis zum Großformat, Büchertisch. Infostand des SKF-Fotokreises Schweinfurt (wird in diesem Jahr 60. Jahre jung), mit Bildern und Informationen.


AKTUELLE WORSHOPS:

"Professionelles Aufziehen von Ausstellungsbilder":

Bilder: >>Workshop

"Das laden einer Lochkamera mit Film":

Bilder: >>Workshop


NEWS AUS DER WETTBEWERBSSZENE 2025:

Termine unter >>Wettbewerbe 2025


AUSSTEHENDE ABGABEN:

DVF-Printcup: 28.04.-25.05.2025
CM Runde 1: 05.05.2025
BEFO: 09.05-01.06.2025
LAFO: 17.05.-08.06.2025
Alle Abgaben: >>PDF

DVF WETTBEWERBE 2025 - ERGEBNISSE:

M=Medaille (3Pkt), U=Urkunde (2Pkt), A=Annahme (1Pkt)
LP=Löwenpunkt (Bezirksebene), FR=Fränkischer Rechenpunkt (Bezirksebene - Sonderthema), IP=Irispunkt (Landesebene), RP=Retinapunkt (Bundesebene)

DVF Themenwettbewerb "Licht und Schatten":

Am Themenwettbewerb haben sich 776 DVF Fotografen beteiligt. Insgesamt wurden 2965 Bilder eingereicht. Bei dem Wettbewerb haben wir folgendes Ergebnis erzielt:
Budin V. 1A=1 RP; Horeis R. 1A=1 RP

S/W Print-Wettbewerb 2025:

Beim 5. Schwarzweiß-Print -Wettbewerb des DVF Bayern haben sich in diesem Jahr 90 Fotografinnen und Fotografen mit 538 Bildern beteiligt - so viele wie noch nie. Das ist für einen Wettbewerb, bei dem Papierbilder eingereicht werden müssen, ein sehr gutes Ergebnis, denn die Hürde für eine Teilnahme ist gegenüber Wettbewerben auf rein digitaler Basis wesentlich höher.

Auf der S/W Print-Wettbewerb haben wir folgendes Ergebnis erzielt:
Brem G. 1A=1 IP; Budin V. 1A=1 IP; Horeis R. 1A=1 IP
In der Clubwertung haben wir damit den 8. Platz belegt.

Quartalswettbewerb 2025:

Bei dem Wettbewerb haben wir folgendes Ergebnis erzielt:
1.Quartal:
Brem G. 2A=2 LP; Twardzik R. 1A=1 LP



PUNKTELISTEN 2025:


Löwen Punkte (Bezirksebene):
Budin V. 132 Gold / Bronze montiert
Horeis R. 94 Gold
Eisemann G. 77 Gold
Steinruck W. 63 Gold
Twardzik R. 51 Silber
Brem G. 45 Silber
Redelberger H. 34 Bronze
Dworak W. 25 Bronze
Mallak M. 25 Bronze
Riegler R. 24 Bronze
Hübner G. 13
Helfrich T. 12
Hübner M. 10
Darmietzel R. 9
Kaiser J. 6
Lamber J. 4
Piller T. 3
Keller H-J. 2
Mallak Marie 2
Leanza G. 1
Vogler J. 1

Rechen Punkte (Bezirksebene):
Budin V. 99 Gold
Twardzik R. 39 Bronze
Dworak W. 35 Bronze
Eisemann G. 35 Bronze
Riegler R. 32 Bronze
Brem G. 30 Bronze
Horeis R. 23 Bronze
Mallak M. 20 Bronze
Hübner G. 17
Steinruck W. 10
Redelberger H. 8
Kaiser J. 7
Leanza G. 6
Darmietzel R. 5
Mallak Marie 4
Riegler G. 4
Rothe C. 4
Keller H-J. 3
Lamber J. 3
Piller T. 2
Vogler J. 2
Gessner I. 1
Schuler M. 1


Iris Punkte (Landesebene):
Horeis R. 71 Gold
Eisemann G. 68 Gold
Budin V. 51 Silber
Hübner G. 37 Bronze
Twardzik R. 31 Bronze
Redelberger H. 26 Bronze
Steinruck W. 25 Bronze
Riegler R. 24 Bronze
Brem G. 18
Helfrich T. 8
Mallak Matthias 6
Mallak Marie 4
Darmietzel R. 3
Lamber J. 3
Piller T. 2
Kaiser J. 1

Retina Punkte (Bundesebene):
Horeis R. 34 Gold
Eisemann G. 31 Gold
Budin V. 19 Bronze
Hübner G. 19 Bronze
Twardzik R. 17 Bronze
Brem G. 15 Bronze
Steinruck W. 5
Riegler R. 4
Darmietzel R. 3
Mallak Marie 2
Piller T. 2
Redelberger H. 2
Helfrich T. 1


NEWS AUS DER WETTBEWERBSSZENE 2024:


CLUBMEISTERSCHAFT 2024 -ERGEBNISSE:

Runde 1. - Thema frei:
1-2. Budin V. (67 Pkt), 1-2. Twardzik R. (67 Pkt), 3. Brem G. (65 Pkt), 4.Riegler G. (62 Pkt), 5.Mallak Matthias (60 Pkt), 6. Kaiser J. (55 Pkt), 7. Piller T. (53 Pkt), 8-9. Darmietzel R. (52 Pkt), 8-9. Riegler R. (52 Pkt) 10. Mallak Marie (45 Pkt), 11-12. Horeis R. (43 Pkt), 11-12. Redelberger H. (43 Pkt),
Es haben sich 12 Mitglieder mit insgesamt 60 Bildern beteiligt.
Bilder: >>Runde 1

Runde 2. - Thema frei:
1-2. Horeis R. (65,3 Pkt), 1-2.Twardzik R. (65,3 Pkt), 3. Brem G. (63,0 Pkt), 4.Mallak Matthias (60,8 Pkt), 5. Darmietzel R. (60,0 Pkt), 6. Piller T. (57,8 Pkt), 7-8.Budin V. (56,3 Pkt), 7-8. Kaiser J. (56,3 Pkt), 9. Riegler R. (53,3 Pkt) 10-11. Mallak Marie (52,5 Pkt), 10-11.Riegler G. (52,5 Pkt),12. Redelberger H. (41,3 Pkt),
Es haben sich 12 Mitglieder mit insgesamt 60 Bildern beteiligt.
Bilder: >>Runde 2

Endstand nach 2. Runden:
1. Twardzik R. (132,3 Pkt)- Clubmeister, 2. Brem G. (128,0 Pkt), 3. Budin V. (123,3 Pkt), 4. Mallak M. (120,8 Pkt), 5. Riegler G. (114,5 Pkt), 6. Darmietzel R. (112,0 Pkt), 7. Kaiser J. (111,3 Pkt), 8. Piller T. (110,8 Pkt), 9. Horeis R. (108,3 Pkt), 10. Riegler R. (105,3 Pkt), 11. Mallak Marie (97,5 Pkt), 12. Redelberger H. (84,3 Pkt)

DVF WETTBEWERBE 2024 - ERGEBNISSE:

M=Medaille (3Pkt), U=Urkunde (2Pkt), A=Annahme (1Pkt)
LP=Löwenpunkt (Bezirksebene), FR=Fränkischer Rechenpunkt (Bezirksebene - Sonderthema), IP=Irispunkt (Landesebene), RP=Retinapunkt (Bundesebene)

BEFO (MFF) 2024:

Auf der BEFO in Schweinfurt haben wir folgendes Ergebnis erzielt:
Thema frei:
Brem G. (1A)=1 LP; Darmietzel R. (1A)=1 LP; Eisemann G. (3A)=3 LP; Horeis R. (2A)=2 LP; Kaiser J. (1A)= 1 LP; Mallak Marie (2A)=2 LP; Mallak Matthias (4A)=4 LP; Riegler R. (3A)=3 LP; Twardzik R. (1M+1U+2A)=7 LP
In der Clubwertung haben wir damit den 2. Platz belegt.
Sonderthema "Das Ländliche Mainfranken":
Brem G. (2A)=2 FR; Budin V. (1A)=1 FR; Horeis R. (1A)=1 FR; Kaiser J. (2A)=2 FR; Keller H.J. (2A)= 2 FR; Mallak Marie (1U+2A)=4 FR; Mallak Matthias (5A)=5 FR; Piller T. (1A)= 1 FR; Riegler G. (4A)=4 FR; Riegler R. (1U+3A)= 5 FR; Twardzik R. (1A)= 1 FR;
In der Clubwertung haben wir damit den 4. Platz erreicht.

In der Gesamtwertung beider Wettbewerbe hat der SKF-Fotokreis den 3. Platz erreicht.

QUARTALSWETTBEWERB 2024:

Bei dem Wettbewerb haben wir folgendes Ergebnis erzielt:
1.Quartal:
Brem G. 1A=1 LP; Budin V. 2A=2 LP
2.Quartal:
Brem G. 1A=1 LP
3.Quartal:
Budin V. 1A=1 LP; Riegler R. 1A=LP
4.Quartal:
Brem G. 1A=1 LP; Budin V. 2A=2 LP; Riegler R. 1A=LP

LAFO 2024:

Auf der LAFO haben wir folgendes Ergebnis erzielt:
Budin V. (1A)=1 IP; Mallak Marie (4A)=4 IP; Piller T. (1A)= 1 IP; Twardzik R.(1A)=1 IP


S/W Print-Wettbewerb 2024:

Auf der S/W Print-Wettbewerb haben wir folgendes Ergebnis erzielt:
Brem G. (4A)=4 IP


DFM 2024:

Auf der DFM haben wir folgendes Ergebnis erzielt:
Brem G. (1A)=1 RP; Budin V. (1A)=1 RP; Horeis R. (1A)=1 RP; Mallak Marie (2A)= 2 RP; R.Twardzik (1A)=1 RP
In der Clubwertung haben wir damit den 43. Platz belegt


DVF PRINTCUP:

Bei dem Wettbewerb haben wir folgendes Ergebnis erzielt:
Brem G. 1A=1 RP; Budin V. 1A=1 RP; Horeis R. 1A=1 RP
In der Clubwertung haben wir damit den 14. Platz belegt.